Dies  war  Jans erstes Hilfsmittel: das Still- und Lagerungskissen. Er lag nämlich immer nur platt auf dem Boden. Mit dem Kissen gab es endlich mal andere Liegepositionen. Er bekam es im Frühjahr 2001

Corpo Med

 

 

im Sommer 2001 kam dann der Therapiestuhl hinzu. Er ist etwas zu ausladend, zu schwer aber für Jan super, da er gut drin sitzt, auf verschiedene Höhen fahren kann. Zb. unter den Esstisch und unters Waschbecken (allerdings letzteres ohne Tisch)

 

 

 

 

 

Im Fr�hjahr 2002 kam der Stehtrainer hinzu. Er steht mittlerweile im Kindergarten, da er dort viel ausgiebiger und sinnvoller genutzt werden kann. Jan hatte auf der Reha-Messe 2001 den Trainer ausprobiert und wusste auf einmal dass seine Füsse auch zum Stehen da sind.

Firma Rehatec

 

 

 

 

 

Anfang diesen Jahres (2003) bekam er endlich sein Pflegebett. Leider ist sein Zimmer klein, so dass ich auf ein Photo der Firma zurückgreifen muss:

Kayserbetten

Hier ist das Bett in aller Pracht. Vorteil sind eine niedrige Einstiegshöhe (35cm),hohe Arbeitshöhe(bis 110cm) und ein schönes Design. Nachteil ist, dass die Matratze an Kopf und Fussende nicht bis zur Scheibe reicht, da die Schiene zum rauf-und runterfahren dazwischen ist. Das heisst, Jan hat sich anfangs direkt den Fuss geklemmt. Nun sind in der Lücke jede Menge Kissen und Stofftiere.

Im Herbst 2002 bekam Jan seinen Reha-Jogger. Dies ist auch ein Photo der Firma, da noch keins von unserem existiert. Jans Jogger ist grau. Er ist praktisch, lässt sich gut zusammenfalten, leider etwas schwer-aber das trifft wohl auf alle Reha-Buggys zu.

Reha-Partner

Momentan in Arbeit und in Genehmigung sind die ersten Unterschenkelorthesen mit Schuhen und ein Reccaro-Autositz ebenfalls von Reha-Partner

 

>

 

Datenschutzerklärung
Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!